Stellenausschreibungen

 

Zur Unterstützung der IT-Abteilung beabsichtigt die Niedersächsische Tierseuchenkasse in Hannover möglichst zum 01.01.2024 oder später die Einstellung einer/eines

Systemadministratorin / Systemadministrators
(m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit. Die Niedersächsische Tierseuchenkasse betreibt eine professionelle und zukunftsorientierte IT-Infrastruktur mit modernen Server- und Client-Applikationen. Die Eingruppierung erfolgt abhängig von der jeweiligen Qualifikation.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und teilzeitgeeignet, wobei eine Besetzung mit 20 Stunden pro Woche zu gewährleisten ist.

Gesucht wird eine engagierte, verantwortungsbewusste und einsatzbereite Persönlichkeit mit der Fähigkeit, sich schnell in neue IT-Themen einzuarbeiten. Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes Studium mit IT-Bezug, vorzugsweise im Bereich der Informatik, alternativ eine IT-Ausbildung z.B. als Fachinformatiker*in oder IT Systemkaufmann/Systemkauffrau oder eine kaufmännische Ausbildung mit IT-Berufserfahrung oder alternativ: vergleichbare Fachkenntnisse durch langjährige erworbene Berufserfahrungen im Bereich Citrix/Windows-Server.

Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Aufgabengebiet sind von Vorteil.

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:

  • Administration, Wartung und Überwachung der Server- und Netzwerkinfrastruktur, hauptsächlich Citrix- und Microsoft Windows Server
  • Verwaltung des Active Directorys inklusive Benutzerverwaltung sowie die dazugehörige Zugriffskontrolle
  • Pflege und Ausbau der Virtualisierungsserver (VMware, vSphere)
  • Kooperation mit externen Dienstleistern bei der Betreuung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur
  • Erstellung von technischen Dokumentationen und Berichten
  • Mitarbeit an IT-Projekten und Unterstützung von Kollegen*innen bei technischen Fragen
  • Eigenverantwortliche Durchführung von Update-Installationen und Wartungsarbeiten
  • Mitwirkung bei der Beschaffung von Hard- und Software

Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.

Wir bieten:

  • Einen (krisen-)sicheren modernen Arbeitsplatz mit einer perspektivischen unbefristeten Tätigkeit in Vollzeit,
  • eine leistungsgerechte Vergütung bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen,
  • gleitende Arbeitszeit inkl. Funktionszeit unter Beachtung der Anforderungen des Arbeitsplatzes mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens,
  • eine anspruchsvolle Tätigkeit mit wertvoller Unterstützung bei der Einarbeitung,
  • vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • Jahressonderzahlung gemäß § 20 TV-L,
  • betriebliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL),
  • 30 Tage Erholungsurlaub,
  •  vergünstigtes Jobticket für den Personennahverkehr/ÜSTRA,
  • Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte schriftlich oder per E-Mail bis zum 15.12.2023 an die Niedersächsische Tierseuchenkasse, Brühlstr. 9, 30169 Hannover.

Onlinebewerbungen senden Sie bitte mit den erforderlichen Unterlagen als Pdf-Dokument ausschließlich an das elektronische Postfach (bewerbung@ndstsk.de).

Ihrem Bewerbungsanschreiben fügen Sie bitte neben Ihrem lückenlosen Lebenslauf Nachweise über Ihre Schul- und Berufsausbildung, Zeugnisse über Ihre bisherigen beruflichen Tätigkeiten und ggf. Nachweise über Weiterqualifizierungsmaßnahmen bei.

Für fachliche Rückfragen stehen Ihnen Herr Nikolaus (Tel: 0511/70156-36) und für allgemeine Fragen Frau Rogall-Krüger (Tel.: 0511/70156-15) gerne zur Verfügung.

Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch speichern und verarbeiten.